Mehrfamilienhauses in der Feldstraße durch Feuer im Döner-Imbiss unbewohnbar
Am frühen Montag Morgen den 29.06.2015 kam es gegen 02:49 Uhr zu einem Brand in einem Kieler Döner-Imbiss im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Feldstraße zwischen Esmarch- und Wrangelstraße. Das Geschäft brannte vollständig aus. Das Feuer breitete sich über das Treppenhaus bis hoch im Dachstuhl aus, welcher dann im Vollbrand stand.
Alle 30 Hausbewohner wurden durch die Feuerwehr gerettet. Da die Drehleiter im rückwärtigen Bereich des Gebäudes nicht eingesetzt werden konnte, nutzten die Kräfte der Feuerwehr für die Rettung der Bewohner auf dem Balkonen die Steck- und Hakenleitern. Ein Bewohner des Nebengebäudes wurde mit Verdacht auf Rauchvergiftung in ein Kieler Krankenhaus verbracht.
Die geretteten Bewohner des Hauses wurden zunächst in Streifenwagen der Polizei notdürftig untergebracht und versorgt, bis später dann ein Bus der KVG eintraf. Anschließend wurden Sie
in das Bodelschwinghheim verbracht oder fanden selbst eine privat Unterkunft. Alle Bewohner der Nachbarhäuser konnten in ihren Wohnungen verbleiben.
Acht PKWs die vor dem Haus standen wurden durch Teile vom Dach beschädigt. Der Bereich der Feldstraße war voll gesperrt und ist bis auf weiteres nicht befahrbar.
Bei den Löscharbeiten waren neben der Kieler Berufsfeuerwehr die Freiwilligen Wehren Russee, Suchsdorf und aus den Kreis Plön die Freiwiliige Feuerwehr Schönkirchen im Einsatz.
Durch die schnelle Ermittlung der Kripo Kiel, wurde am nächsten Tag der 42-jährige Betreiber des Döner-Imbiss und zwei weitere Männer festgenommen. Die Verdächtigen zwei Männer im Alter von 20 und 22 Jahren hatten im Auftrag des Döner Imbiss Besitzers brennbare Flüssigkeit ausgeschüttet und angezündet. Durch die explosionsartige Verpuffung, wurden Sie selbst schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte.
Es droht Ihnen eine mehrjährige Haftstrafe. Hintergrund der tat ist versuchter Versicherungsbetrug.