Zwei Kinderwagenbrände zur gleichen Zeit
Zwei Feuer nur wenige Meter voneinander entfernt, hielten die Kieler Feuerwehr in Atem. Bei beiden Bränden brannte im Treppenhaus der Mehrfamilienhäuser ein Kinderwagen. Einige der Hausbewohner erlitten leichte Rauchgasvergiftungen sowie Schnittverletzungen an den Hände, als sie versuchten eine Scheibe im Treppenhaus einzuschlagen. Allerdings kamen die meisten mit dem Schrecken davon.
Dienstag Nacht den 18.02.2014 gegen 00:21 Uhr brannten in zwei Hausfluren zweier Mehrfamilienhäuser im Papenkamp und in der Melanchtonstraße im Kieler Stadtteil Südfriedhof je ein abgestellter Kinderwagen. Durch die schnellen Löscharbeiten der Feuerwehr, konnte sich beide Feuer nicht weiter ausbreiten. In einem der Mehrfamilienhäuser wurde eine Wohnungstür durch Hitzeeinwirkung beschädigt. Der giftige Rauch zog in dicken Schwaden durch die Treppenhäuser bis hoch zum Dach.
Die Kräfte der Feuerwehr begannen bei beiden Einsätzen sofort mit der Rettung der Hausbewohner und belüften die beiden Treppenhäuser.
Nach einer Erstversorgung durch Notärzte und Rettungsassistenten konnten viele Bewohner vor Ort bleiben.
Insgesamt kamen sechs Bewohner allerdings mit Rauchgasvergiftung und zum Teil auch mit Schnittwunden in Kieler Krankenhäuser.
Beim Brand im Papenkamp wurden fünf, in der Melanchthonstraße ein Bewohner verletzt.
Bei beiden Bränden waren beide Löschzüge der Berufsfeuerwehr sowie die Freiwilligen Feuerwehren Kiel-Russee und Kiel-Gaarden beteiligt.
Die Kriminalpolizei hat in beiden Fällen die Ermittlungen aufgenommen, aufgrund der zeitlichen und örtlichen Nähe wird ein Zusammenhang der Brände angenommen. Derzeit wird von Brandstiftung ausgegangen.