Die Enten stehen wieder in den Startlöchern
Die sechs Kieler Lions Clubs und die Leos veranstalten das siebte Kieler Enten-Rennen, diesmal zugunsten des Projektes : K L E E Kinder Lebensbedrohlich Erkrankter Eltern
Die sechs Kieler Lions Clubs und ihre Jugendorganisation, die Leos, veranstalten in diesem Jahr das 7. Kieler Entenrennen für den guten Zweck. Es konnten inzwischen jeweils mehr als. 50.000,- EUR an das Kieler Kinderschutzzentrum, das Kinderherz-Zentrum, den Förderkreises krebskranker Kinder und Jugendlicher e.V. Kiel, die Regionalgruppe Kiel des Mukovizidose e.V. die Berufsfeuerwehr Kiel zur Anschaffung eines mobilen Inkubators für den neuen Babyrettungswagen und die Intensivstation der Kinderklinik für den Kauf eines EEG-Gerätes mit simultaner Video-Überwachung gespendet werden. Damit kam die stolze Erlössumme von knapp 360.000 Euro zusammen. Diesmal soll das Projekt
K L E E der hospiz-initiative Kiel e.v. verwirklicht werden, damit Familien mit einem erkrankten Elternteil fachlichen Rat und Kinder die notwendige Begleitung erhalten.
Zum Spendenzweck, den Zielen und zur Umsetzung des Projektes selbst werden im Rahmen einer Informations- und Auftaktveranstaltung zum diesjährigen Entenrennen Frau Münchmeier von der Hospitz-Initiative Kiel e.V. und Frau Blümer, Koordinatorin des Amb. Kinder- und Jugendhospizdienstes vortragen. Zudem wird an diesen Abend über die Nachhaltigkeit des Entenrennens berichtet und die Bäckerei Steiskal stellt das neue Entenbackwerk vor. Oberbürgermeister Torsten Albig hat als Schirmherr des Entenrennens seine Teilnahme zugesagt. Auch in diesem Jahr werden wieder 10.000 nummerierte gelbe Plastik-Enten auf der Kieler Förde um die Wette schwimmen, wobei zu jeder Ente ein Los gehört.
Die Enten mit den Losen werden ab dem 25. Februar 2012 für 5,- EUR pro Stück auf diversen Veranstaltungen, an Straßenständen und in bestimmten Geschäften verkauft. Die Loseigentümer der schnellsten Enten gewinnen attraktive Preise im Gesamtwert von mehr als 20.000,- EUR. Das Rennen findet unter notarieller Aufsicht am Sonntag, den 13 Mai 2012 ab 14:00 Uhr im Rahmen des KID'S-Festivals statt. Die Enten müssen bis zum 13. Mai um 13:00 Uhr abgegeben worden sein, um am Rennen teilnehmen zu können. Um 13:30 Uhr findet als Vorlauf das 5. Sponsorengroßentenrennen statt, bei dem die großen, von den Sponsoren des Entenrennens geschmückten Plastik-Enten an den Start gehen. Die Siegerehrung findet um ca. 15:30 Uhr im Bühnenbereich
statt.
Außerdem gibt es in diesem Jahr während des KID's-Festivals den 3. Sponsorengroßentenschönheitswettbewerb. Die Enten werden in der Kieler Förde an den Start geschickt und schwimmen entlang der Kiellinie ihrem Ziel entgegen. Die Rennstrecke befindet sich auch in diesem Jahr wieder auf der Höhe des Kieler Landtags. Damit die Enten für das Rennen in Fahrt kommen, sorgen Windmaschinen für den notwendigen Schub. Entenrennen für einen guten Zweck hat es weltweit bereits an vielen Orten gegeben. Allein in Deutschland finden jedes Jahr viele statt. Dabei ist das Kieler Entenrennen das erfolgreichsten. Deshalb geht es nach den unglaublich Erfolgen nun bereits in die siebte Runde.
Weitere Informationen über das 7. Kieler Entenrennen unter: www.entenrennen-kiel.de oder bei Marlis Halft (0431 - 374267).
______________________________________________________________________________________________
Marlis Halft – Priwallstr. 18 – 24159 Kiel
Tel. 0431 – 374267 / e-mail:
m.halft@dialyse-kiel.deVeranstalter:
Veranstalter: Lions Förderverein Kiel e.V. (Los 1-5.000) und Pecunia Lions-Club Kiel-Siebzig e.V. (Los 5.001-10.000)